Junge Stimmen, starke Ideen – Marls Kinder- und Jugendparlament startet
Nun haben auch die jungen Menschen in Marl eine eigene Stimme. Das neu gewählte Kinder- und Jugendparlament tritt in Aktion. Bei ihrer ersten Sitzung wählten die Mitglieder ihren Vorstand. Gewählt wurden Recep Tayyip Akar, Kuro Meinhardt, Charlotte Beckmann und Felix Schulte-Kemper. Zu Pressesprecherinnen wurden Johanna Große-Beck und Jona Haucke gewählt. Unterstützt werden sie hierbei durch den Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Marl, Manuel Hestermann, und durch Jochen Thiemann, Abteilungsleiter Kinder-, Jugend-, und Familienförderung im Jugendamt. „Ich freue mich, dass wir viele junge Menschen haben, die sich für die Belange der Kinder und Jugendlichen in Marl einsetzen wollen. Das ist wichtig. Sie verschaffen sich somit Gehör in der Politik der Erwachsenen. Kinder und Jugendliche haben eigene Interessen und das Recht darauf, ihre Meinung zu äußern und an Entscheidungen beteiligt zu werden, die sie betreffen“, so Bürgermeister Werner Arndt. Das KiJuPa wird sich in Zukunft neben den Vollversammlungen vor allem in kleineren Arbeitsgruppen treffen. Dort geht es um die Themen Schule und Einrichtungen, Freizeit, Natur und Umwelt, Toleranz und Vielfalt, Demokratieförderung, Vorstands- und Öffentlichkeitsarbeit.