Mit Farbe und Leidenschaft Jugendliche verschönern den Skatepark in Marl Brassert und setzen ein starkes Zeichen für Kreativität Zusammenhalt und gelebte Jugendkultur.
Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Marl und der neu gegründete Skateverein „Skateboard Corner“ haben gemeinsam eine kreative Sprüh-Aktion im Freizeitpark Brassert organisiert. Unter dem Motto „Kunst trifft Bewegung“ gestalteten junge Kunstbegeisterte die Skateranlage und den Unterstand neu – mit beeindruckenden Graffitikunstwerken. Der Skateverein, der von ehemaligen Jugendlichen der Mobilen Jugendarbeit ins Leben gerufen wurde, setzt sich aktiv für den Skate-Nachwuchs in Marl ein. Es sollen mit solchen Aktionen nicht nur sportliche, sondern auch kreative Impulse gesetzt werden. In diesem Zuge verwandelte sich der alte Zechenplatz in ein farbenfrohes Kunstwerk – ein klares und fantasievolles Zeichen für Jugendengagement und gelebte Stadtkultur. Bürgermeister Werner Arndt machte sich von der Graffiti-Aktion ein eigenes Bild: „Hier sind tolle Motive entstanden, ein bunter Beitrag zur vielfältigen Kunstszene in Marl. Mein Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere den ehrenamtlichen Graffiti-Künstlern und den engagierten Mitgliedern von Skateboard Corner.“ Der neue Skateverein „Skateboard Corner“ will den alten Skatepark in Marl-Brassert wiederbeleben. Dazu soll es auch gemeinsame Überlegungen und Veranstaltungen mit der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Marl geben.