Zum Inhalt springen
Kleinert kuratiert
Foto: Sebel

Kleinert kuratiert

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: Karoline Jankowski

Das Jugend- und Kulturzentrum Hagenbusch ist zur Hälfte Jugendzentrum, fühlt sich aber längst wie ein Club an. Schwarzer Saal, ehrliche Bühne, eine Anlage, die nicht prahlt, sondern trägt.

Kulturmanager Martin Kleinert kuratiert hier Gitarrenmusik mit klarem Kompass: Punk, Indie, Post-Hardcore – und hin und wieder ein Singer-Songwriter, wenn die Texte Herz und Hirn gleichzeitig treffen. „Brennen sie für ihre Sache? Geben sie auch vor 40 Leuten alles?“ Sein Argument, wenn er internationale Acts von Tourrouten zwischen Berlin, Amsterdam und Paris nach Marl lockt: professionelle Bedingungen, ehrliches Publikum, kurze Wege – ein Raum, der zurückspielt. Jüngstes Beispiel: MakeWar, deren Auftritt hier nicht groß, sondern richtig war. Im November dann The Penske File aus Kanada, zum vierten Mal – angefragt haben sie.

Handwerk statt Hype

Doch das JuKuZ ist mehr als Konzerte: Poetry Slams, das PasteUp-Kunstfestival, Quiz-Abende, LAN-Partys, Wrestling- Shows als Popkulturtheater – das Programm ist so vielseitig wie die Besuchenden selbst. Der Saal fasst 300 Personen, perfekt wird’s ab 150: eng genug, um gemeinsam den Atem zu spüren, weit genug, um sich frei zu bewegen. Genau diese Größe macht Marl besonders. Man erkennt Gesichter wieder, und trotzdem bleibt Raum für Neugier. Martin setzt dabei auf Wiedererkennung ohne Routine: wechselnde Supports, neue Kombinationen, lieber eine riskante Innovation als der berechenbare Evergreen. Sein Wunsch für die Zukunft: jüngere Gesichter vor der Bühne, stabile Förderung für kleine Formate – damit aus einzelnen Abenden eine echte Szene wächst.

Info
Jugend- und Kulturzentrum Hagenbusch

Rappaportstraße 12
45768 Marl

02365 63889
https://www.hagenbusch-re.de/

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: