Zum Inhalt springen
Herbstliches Programm im Türmchen
Foto von RDNE Stock project: https://www.pexels.com/de-de/foto/holz-bucher-schule-regal-8364055/

Herbstliches Programm im Türmchen

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Nach den Sommerferien startet die Familienbibliothek Türmchen mit altbewährten und neuen Aktionen und Veranstaltungen für Groß und Klein in den Herbst. Die Teilnahme ist kostenlos, bei zahlreichen Aktionen wird um Voranmeldung gebeten.

Lesenacht, Spuk, Zauberei und mehr

Los geht’s am 3. September mit „Türmchen liest ab 4“:
In der beliebten Bilderbuchstunde können Vorschulkinder mit oder ohne Begleitung in die kunterbunte Welt der Geschichten eintauchen. Diese werden als Bilderbuchkino präsentiert – gemeinsame Spiel- und Malaktionen runden das Angebot ab.

  • Beginn: jeweils um 15 Uhr
  • Weitere Termine: 17. September und 1. Oktober

Zuhören, lesen, basteln:

Im Bücherschneckchentreff am Dienstag, den 10. September, lernen die Kleinsten im Alter von ein bis drei Jahren zusammen mit ihrer Begleitung das Märchen vom dicken, fetten Pfannenkuchen kennen.
Außerdem: Herbstzeit ist Drachenzeit. Am 24. September dreht sich alles um das Drachensteigen – selbst gebastelt wird auch.

  • Beginn: jeweils um 15 Uhr

Lesegarten im Türmchen:
Jeden Mittwoch, beginnend mit dem 4. September, öffnet der Lesegarten um 14.30 Uhr seine Türen zur Vorlesestunde – für alle Leseratten ab sieben Jahren. Ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten lesen aus neuen Kinderbüchern vor. Diese Veranstaltungsreihe eignet sich auch nach Voranmeldung für offene Ganztage.

  • Termine: 4. September, 11. September, 18. September, 25. September, 2. Oktober und 9. Oktober

Miteinander am Spieltisch:
Am Sonntag, den 15. September, wird gemeinsam im Türmchen gespielt! Im Rahmen des Projekts „Stadt-Land-Spielt!“ veranstaltet der Förderverein „Marl spielt!“ zusammen mit dem Förderverein des Türmchens, der städtischen Spielebibliothek Spieliothek und dem Türmchen einen Spielenachmittag.

  • Wann: 13–18 Uhr
  • Wo: Rund ums Türmchen
    Kinder ab 6 Jahren können an einer Spiele-Rallye teilnehmen. Für jüngere Kinder werden Vorleseaktionen in der Bilderbuchecke angeboten. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
    Zusätzlich bietet die Familienbibliothek an diesem Tag eine Sonderöffnung an, sodass Besucher in der Zeit von 13 bis 18 Uhr die Bibliothek und die Ausleihe nutzen können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Gruseln und Zaubern in den Herbstferien:
In den Herbstferien bietet die Familienbibliothek besondere Highlights für ältere Kinder:

  • Magischer Montag, 14. Oktober: Die Zauberin Zauberina lädt Kinder ab 9 Jahren zu einem Zauberworkshop ein.
  • Gruselnacht, 16. Oktober: Ab 18 Uhr können mutige Kinder ab 9 Jahren an einer spannenden Gruselnacht mit Literaturvermittler Frank Sommer teilnehmen. Es erwartet sie eine aufregende Lese-, Schreib- und Hörtext-Nacht mit Geister-, Schauer- und Krimigeschichten sowie ein schaurig schönes Gruselbuffet.

Wichtige Informationen:
Für fast alle Veranstaltungen (außer dem Spielenachmittag) wird um eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 02365/99-4279 oder per E-Mail an tuermchen@marl.de gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Ort: Eduard-Weitsch-Weg 13, 45768 Marl

    Pressekontakt:
    Stadt Marl, Vanessa Klein, Pressestelle
Info
insel-Familienbibliothek Türmchen Marl

Eduard-Weitsch-Weg 13
45768 Marl

tuermchen@marl.de
02365 994279

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: