Die Komödie von Michael Ehnert wird inszeniert vom Altonaer Theater / Tickets für die Vorstellung am 5. November sind ab sofort im i-Punkt erhältlich.
Zum Inhalt:
Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind ein internationaler Bestseller, ein literarischer Fantasyfilm fürs Kinderzimmer, der in mehr als 100 Sprachen übersetzt und öfter verkauft wurde als die Bibel. Es gibt also kein einziges Kind gibt, das noch nichts von Schneewittchen, Rapunzel oder Rumpelstilzchen gehört hat. Doch Jakob und Wilhelm Grimm waren weit mehr als nur die Märchenonkel der deutschen Literatur. Auch wenn die beiden stets nur im Doppelpack als „die Brüder Grimm“ bezeichnet werden, so waren sie vom Wesen her doch grundverschieden. Ihr Lebenswerk hat die deutsche Festplatte nachhaltiger beschrieben als irgendein anderes Stück deutscher Literatur.
Zuschauerinnen und Zuschauer können die Grimms in den Wirren der deutschen Kleinstaaterei erleben und dabei sein, wenn Rotkäppchen und der Froschkönig auf Batman treffen…
Karten für die Vorstellung „Grimms sämtliche Märchen leicht gekürzt“ am Freitag, 5. November, sind im Stadtinformationsbüro i-Punkt im Einkaufszentrum Marler Stern erhältlich (montags bis freitags von 9.30 bis 18 Uhr, Telefon: 0 23 65/ 99 43 10). Es gelten die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) sowie die Hygiene- und Abstandsregelungen
Inszeniert wird das Stück, das ab 14 Jahren empfohlen wird, um 19.30 Uhr vom Altonaer Theater. Tickets sind ab sofort im i-Punkt erhältlich. Es gilt die 3G-Regel.
Am Theater 1
45768 Marl